Fotoprojekt Altersbilder
In Zeiten des demokratischen Wandels stimmt das Bild vom alten Menschen und dem Altern in unserer Gesellschaft oft nicht mehr mit den aktuellen Bildern von heute überein. Die Möglichkeiten für die Menschen in dieser Lebensphase haben sich verändert. Die neuen alten Menschen leben länger und das möglichst bis ins hohe Alter selbstbestimmt und aktiv.
Doch was heisst das in der Realität? Was machen die Alten, die heute in den Ruhestand gehen und plötzlich viel Zeit haben und fit sind? Reisen? Hobbys? Ehrenamt? Reicht das aus für ein ganzes Leben nach dem Arbeitsleben? Gibt es neue Vorstellungen, Wünsche und Ziele? Wohin gehen die „neuen Alten“? Wohin bringt sie die hohe Lebenserwartung? Welche Wege und Möglichkeiten gibt es? Wie leben die Alten das Leben im digitalen Zeitalter, das alles bisherige verändert?
Und wie Richard David Precht in seinem Buch “ Jäger, Hirten, Kritiker“ schon fragt: Wie passen alte Menschen trotz aller medizinischen Versprechen auf ein ewiges Leben mit ihren individuell abnehmenden körperlichen und geistigen Fähigkeiten in ein Zeitalter, das erstmals nicht nur seine Produktionsprozesse, sondern auch den Menschen selbst optimieren möchte?
Sinn und Ziel des Fotoprojekts ist es, ein neues realistisches Bild vom Alter zu zeigen, in dem ältere Menschen mit ihren Stärken, aber auch mit ihren Schwächen ein wichtiger Teil der heutigen Gesellschaft sind. Möglichkeiten und Wege aufzuzeigen, Motivation zu geben und vielleicht auch einen kleinen Einblick in die „neue alte Generation “ zu geben.
Den älteren Menschen im Porträt und Interview Zeit und Aufmerksamkeit zu geben, sie zu Wort kommen zu lassen und dafür persönliche Geschichten, Lebenserfahrung und manchmal auch ein Stück Geschichte geschenkt zu bekommen, von denen man lernen kann und die einem Mut machen, ist ein weiterer wichtiger Bestandteil dieses Projekts.
Bei den Langzeitportraits werden 10 Frauen und Männer, die zu Beginn des Projektes zwischen 50-70 Jahre alt sind, auf ihrem Weg in das Alter begleitet.Der Beginn ist Herbst/Frühjahr 2017/2018.
Für das kommende Fotoprojekt Feierabend werden Teilnehmer*innen gesucht.